top of page

ERWEITERUNG DER KOMPETENZEN VON LEHRERINNEN UND TRAINERINNEN IM UMGANG MIT RELIGIÖSER DIVERSITÄT UND ZUR FÖRDERUNG INTERKULTURELLER BILDUNG IN EUROPA

B.LIVING Lehrplan

Das Trainingscurriculum für glaubensbezogene und interkulturelle Diversität ist das zweite erzielte Projektergebnis des B.LIVING Projekts.

Die Hauptziele des Trainingscurriculums belaufen sich auf:

  • Konzeption eines Lehrplans auf der Grundlage des Europäischen ECVET-Bezugsrahmens, der sich an Fachkräfte und Lehrende der beruflichen Aus- und Weiterbildung richtet, mit dem Ziel Lernergebnisse für den Unterricht in Punkto glaubensbezogener und interkultureller Diversität zu bewerten, zu validieren und anzuerkennen. Zudem wurde ein Bezugssystem für die Bewertung von Lernergebnissen auf der Grundlage der ECVET-Methodik und deren Instrumenten erstellt.

  • Bereitstellung eines ergänzenden Werkzeugs für die Entwicklung des Projekt-Handbuchs und der Toolbox.

Das verfolgte Primärziel des Curriculums bezieht sich auf folgende Parameter:

 

  • Konzeption des EQF-Niveaus 5 unter Berücksichtigung der Komplexität, des Umfangs und der Niveaustufe der zu erwartenden Lernergebnisse. Dieses enthält detaillierte Beschreibungen zu:

    • Lerneinheiten und Lernergebnisse in Bezug auf Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen

    • Die gesamten Lern- und Arbeitsstunden, einschließlich Kontaktstunden, Praxislernen, Selbststudium und Assessment

    • Zuordnung und Vergabe der jeweiligen ECVET-Punkte

Klicken Sie hier, um das Trainingscurriculum herunterzuladen oder sehen Sie es sich unterhalb im Detail an:

bottom of page